Gstaad
Das 1956 gegründete Yehudi Menuhin Festival gilt auf Grund seiner abgeschiedenen Lage in den Schweizer Bergen noch immer als ein Geheimtipp im europäischen Festspielreigen, doch steht es musikalisch den namhaften Festspielhochburgen nicht nach. Thema des diesjährigen Festivals ist „Paris“ – eine Stadt, die seit Jahrhunderten als kulturelles Zentrum Künstler verschiedenster Gattungen und Generationen inspirierte. Dem Motto folgend, werden führende französische Musiker in Gstaad Station machen, freuen Sie sich außerdem auf viele andere namhafte Künstler wie Sir András Schiff, Khatia Buniatishvili oder Cecilia Bartoli.

Erleben Sie musikalischen Hochgenuss und lassen Sie sich faszinieren von der eindrucksvollen Alpenkulisse kombiniert mit Schweizer Gastfreundschaft – in Gstaad treffen Westschweiz, deutschsprachige Kultur sowie der nahe gelegene Süden mit der Italianità aufeinander und sorgen für ein ganz besonderes Flair.
Feedbacks unserer Kunden
Gstaad est un endroit magnifique, exceptionnel, un monde encore intact, c’est riche et très cher mais très beau.
L’hôtel très bien, familial, beaucoup d’enfants, un accueil attentionné et chaleureux .
Quant au festival, c’est bien sûr le top du top, exceptionnel les frères Jussen tout particulièrement dans le cadre de cette petite église de Saanen du 17e siècle parfaitement restaurée. J’ai beaucoup aimé Y. Fischer avec son orchestre dans un répertoire slave et bien sûr l’exceptionnel Alexandre Kantorow.
Voilà mes impressions de Gstaad, expérience à renouveler…
Cordialement
M. et Mme M. - September 2024
Mon séjour musical à Gstaad a été parfait.
Très bon hôtel.
Concerts pendant le Festival magnifiques.
M. B. - Juli 2024
In der Musik hat Gott den Menschen die Erinnerung an das verlorenen Paradies hinterlassen.
Hildegard von Bingen
© Euridice Opéra - 2025